Heilung
und Hilfe
als Ziel

Mein Kind hat Krebs!

Die Diagnose „Krebs“ bedeutet einen tiefen Einschnitt im Leben der betroffenen Kinder und deren Familien.

Warum gerade ich? Warum ausgerechnet mein Kind? Die Diagnose „Krebs“ trifft in Österreich jährlich rund 300 Kinder unter 15 Jahren. Eine Diagnose, die das Leben der ganzen Familie unerwartet und mit aller Härte grundlegend verändert.

Die kleinen Patienten werden aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen und müssen meist langwierige Therapien über sich ergehen lassen. Zu der Angst um das erkrankte Kind kommen für die Familien durch den langen Krankenhausaufenthalt oft auch noch finanzielle Belastungen hinzu.

Steirische Kinderkrebshilfe, aus Erfahrung engagiert

Wer weiß um diese Sorgen wohl besser, als die betroffenen Eltern selbst?! Auf deren Initiative hin wurde im Jahr 1985 auch die Steirische Kinderkrebshilfe als Non-Profit-Organisation gegründet. Ziel war und ist es bis heute, optimale Behandlungsvoraussetzungen für die jungen Patienten zu schaffen und deren Familien in jeder Hinsicht bestmöglich zu unterstützen.

100% Heilungsrate als Ziel

Großes Augenmerk liegt dabei auch auf der intensiven Forschungstätigkeit an der pädiatrischen Hämato-/Onkologie der Universitätsklinik Graz. Die bisher erzielten – international anerkannten Ergebnisse – lassen die Wunschvorstellung einer 100%igen Heilungsrate in greifbare Nähe rücken.

Die Finanzierung all der von der Steirischen Kinderkrebshilfe übernommenen Aufgaben erfolgt mittels Sponsoring durch die heimische Wirtschaft, über Verlassenschaften und Spenden privater Personen bzw. Institutionen und über Mitgliedsbeiträge.

mehr lesen
schließen

Sofort Spenden

Aktuell

22.12.2023 - Laufen für den Frieden in Lieboch

Zwei Tage vor Weihnachten werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz Lieboch mit dem Friedenslicht aus Bethlehem vom ORF Zentrum in Graz nach Lieboch laufen - und dabei für die Steirische Kinderkrebshilfe spenden.

Am 22.12. um 16 Uhr geht es los. Da werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch beim ORF Zentrum in Graz das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang nehmen. Eine 3er-Staffel läuft dann damit bis Premstätten. Ab dort haben Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit das Licht zu begleiten. Gegen ein Nenngeld von 45 Euro ab dem Rathaus Premstätten oder um 35 Euro vom Marktgemeindeamt Dobl-Zwaring kann man 8 bzw. 4,5 Kilometer laufen und Gutes tun, denn der Reinerlös der Aktion kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zu Gute.

Treffpunkt Rathaus Premstätten ist um 17.30 Uhr, Treffpunkt in Dobl-Zwaring um 18.30 Uhr
Anmeldung für den Lauf unter karoline.amon@st.roteskreuz.at oder unter 0664/82 183 18

mehr lesen
schließen

Brennpunkt Familie: Studienteilnehmer gesucht

Eine Krebserkrankung betrifft und belastet immer das gesamte Umfeld eines Patienten. Daher hat die Steirische Kinderkrebshilfe gemeinsam mit Psychologin Andrea Mohapp das Projekt "Brennpunkt Familie" gestartet. Für eine Studie zum Thema werden noch Teilnehmer gesucht.

„Eine Krebserkrankung kann eine Familie ordentlich auseinanderreißen“, sagt Psychologin Andrea Mohapp. Neben dem betroffenen Kind sind auch Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkeln, Tanten, Freunde oft sehr schwer belastet. Für eine Studie zu dem Thema sucht Mohapp nun noch „Teilnehmer, die irgendwann einmal von einer Krebserkrankung eines Kindes in der Familie betroffen waren“. Ziel der Studie: Den Ist-Zustand der Betroffenen zu erheben, um danach zielgerichteter helfen zu können.

Wer an der Studie teilnehmen möchte, kann sich bei Andrea Mohapp unter der Mail-Adresse: andrea.mohapp@uniklinikum.kages.at oder unter der Telefonnummer 0316/385 80 353 melden. Übrigens: die Teilnehmer bleiben anonym und der Fragebogen dafür kann online ausgefüllt werden.

mehr lesen
schließen

1.12.2023 - Weihnachtskonzert in Leibnitz

Das letzte Monat des Jahres beginnt um 17 Uhr mit einem Konzert von drei Formationen zu Gunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe.

Wie ließe sich der letzte Monat des Jahres besser beginnen, als bei einem weihnachtlichen Benefizkonzert? Eben. Darum treten in der HAK Leibnitz in der Klostergasse 13 gleich drei Formationen für den guten Zweck auf. Neben „Herzsaitig“ und dem Kinderchor der Volksschule St. Nikolai ob Draßling unterhält das Vokal-Ensemble „Poplite“ die Besucher.

Einlass ist ab 16.30 Uhr, los geht es um 17 Uhr und der Reinerlös kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zu Gute.

mehr lesen
schließen