Heilung
und Hilfe
als Ziel

Mein Kind hat Krebs!

Die Diagnose „Krebs“ bedeutet einen tiefen Einschnitt im Leben der betroffenen Kinder und deren Familien.

Warum gerade ich? Warum ausgerechnet mein Kind? Die Diagnose „Krebs“ trifft in Österreich jährlich rund 300 Kinder unter 15 Jahren. Eine Diagnose, die das Leben der ganzen Familie unerwartet und mit aller Härte grundlegend verändert.

Die kleinen Patienten werden aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen und müssen meist langwierige Therapien über sich ergehen lassen. Zu der Angst um das erkrankte Kind kommen für die Familien durch den langen Krankenhausaufenthalt oft auch noch finanzielle Belastungen hinzu.

Steirische Kinderkrebshilfe, aus Erfahrung engagiert

Wer weiß um diese Sorgen wohl besser, als die betroffenen Eltern selbst?! Auf deren Initiative hin wurde im Jahr 1985 auch die Steirische Kinderkrebshilfe als Non-Profit-Organisation gegründet. Ziel war und ist es bis heute, optimale Behandlungsvoraussetzungen für die jungen Patienten zu schaffen und deren Familien in jeder Hinsicht bestmöglich zu unterstützen.

100% Heilungsrate als Ziel

Großes Augenmerk liegt dabei auch auf der intensiven Forschungstätigkeit an der pädiatrischen Hämato-/Onkologie der Universitätsklinik Graz. Die bisher erzielten – international anerkannten Ergebnisse – lassen die Wunschvorstellung einer 100%igen Heilungsrate in greifbare Nähe rücken.

Die Finanzierung all der von der Steirischen Kinderkrebshilfe übernommenen Aufgaben erfolgt mittels Sponsoring durch die heimische Wirtschaft, über Verlassenschaften und Spenden privater Personen bzw. Institutionen und über Mitgliedsbeiträge.

mehr lesen
schließen

Sofort Spenden

Aktuell

Magna hilft doppelt - und verdoppelt die Spenden

Gemeinsam sind wir stark. Magna-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Rahmen von zwei tollen Initiativen gespendet – und das Unternehmen hat die Summe verdoppelt! So sind 29.042 Euro zusammengekommen.

Laufen und verkaufen – so könnte man die beiden Aktionen zusammenfassen, mit denen Magna in der Steiermark die Steirische Kinderkrebshilfe tatkräftig unterstützt hat. Im Zuge des Graz-Marathons haben Mitarbeitende gespendet – und sind auch mit gelben Armbinden beim Herbstklassiker Anfang Oktober mitgelaufen. Mehr als 9000 Euro sind dabei zusammengekommen.

Zusätzlich haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bei einem Flohmarkt in Lannach Spenden gesammelt – deutlich mehr als 5000 Euro sogar. „Es ist ein schönes Gefühl, zu sehen, was im steirischen Magna-Verbund mit über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich ist“, sagt Peter Konrad, Director Human Resources Austria von Magna Powertrain. „Umso mehr, da das Unternehmen den Einsatz für den guten Zweck im Zuge unseres ‚Magna Matching‘-Programms verdoppelt hat.“ So ist die grandiose Endsumme von 29.042 Euro zusammengekommen. „Ich möchte mich bei jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter für das Engagement bedanken“, sagt Konrad weiter. „Und der Steirischen Kinderkrebshilfe möchte ich den größten Respekt für die unermüdliche, wertvolle Arbeit aussprechen.“

Den symbolischen Spendenscheck konnte Mario Walcher, Obmann der Steirischen Kinderkrebshilfe am Magna-Gelände in Graz in Empfang nehmen. „Wir sagen danke für eine fantastische Summe, die uns unserem Ziel, einer Heilungsquote von 100 Prozent wieder ein Stückchen näherbringt.“

mehr lesen
schließen

Happy Birthday: Spenden zum 80. Geburtstag

Geben ist seliger denn Nehmen. Also hat Hermann Haberleitner zu seinem Geburtstag Spenden für die Steirische Kinderkrebshilfe gesammelt.

Die 80 Jahre sieht man Hermann Haberleitner nicht an, als er seine Spende im Büro der Steirischen Kinderkrebshilfe vorbeibringt. Von Großlobming in der Obersteiermark ist er angereist, jener Gemeinde, der er auch von 1985 bis 2004 als Bürgermeister vorgestanden ist.

Im Gepäck: Die Summe von 1240 Euro, die bei seiner Feier zusammengekommen sind. Wir sagen herzlich Danke und wünschen einen wunderbaren Start ins neue Lebensjahr, lieber Hermann Haberleitner.

mehr lesen
schließen

22.12.2023 - Laufen für den Frieden in Lieboch

Zwei Tage vor Weihnachten werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz Lieboch mit dem Friedenslicht aus Bethlehem vom ORF Zentrum in Graz nach Lieboch laufen - und dabei für die Steirische Kinderkrebshilfe spenden.

Am 22.12. um 16 Uhr geht es los. Da werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch beim ORF Zentrum in Graz das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang nehmen. Eine 3er-Staffel läuft dann damit bis Premstätten. Ab dort haben Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit das Licht zu begleiten. Gegen ein Nenngeld von 45 Euro ab dem Rathaus Premstätten oder um 35 Euro vom Marktgemeindeamt Dobl-Zwaring kann man 8 bzw. 4,5 Kilometer laufen und Gutes tun, denn der Reinerlös der Aktion kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zu Gute.

Treffpunkt Rathaus Premstätten ist um 17.30 Uhr, Treffpunkt in Dobl-Zwaring um 18.30 Uhr
Anmeldung für den Lauf unter karoline.amon@st.roteskreuz.at oder unter 0664/82 183 18

mehr lesen
schließen